Erste Hilfe Kurs

14.03.2025

Am 22. Februar 2025 nahmen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Krems II an einem umfassenden Erste-Hilfe-Kurs teil um ihre Fähigkeiten in der lebensrettenden Soforthilft zu vertiefen. Der Kurs fand im Feuerwehrhaus in Krems II statt und wurde vom Andreas Wiese vom Team Notfallimpulse aus Ahrensbök professionell geleitet.


Während des ganztägigen Trainings erhielten die Teilnehmer Theoretischen Wissen sowie praktischen Übungen zu verschiedenen Erste-Hilfe-Maßnahmen. Dazu gehörten unter anderem die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) sowie der Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators (AED). Ebenso wurde das Anlegen von Verbänden und das richtige Verhalten bei Unfällen thematisiert. Besonders wertvoll erwiesen sich die praxisnahen Fallbeispiele, bei den en die Kameraden realistische Notfallsituationen nachstellen und unter Anleitung bewältigen mussten. Dies stärkte nicht nur das Selbstvertrauen im Umgang mit Verletzten, sondern auch das Teamwork innerhalbe der Einheit.


Am Ende des Kurses erhielten alle Teilnehmern eine Zertifizierung über die erfolgreichen Absolvierung der Schulung. Die Kameraden zeigten sich Durchweg zufrieden mit dem Kurs und betonten die Bedeutung einer regelmäßigen Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse. Die Teilnahme an diesem Erste-Hilfe-Kurs hab die Einsatzbereitschaft und Sicherheit der Feuerwehr erheblich verbessert. Es wurde einmal sehr deutlich wie wichtig schnelles und kompetentes Handeln in Notfallsituationen ist.


Ein herzlicher Dank gilt dem Ausbilder für die professionelle und engagierte Durchführung des Kurses.