Ein Konvektomat in der Küche hat beim aufbacken von Brötchen Wasserdampf erzeugt, dieser löste dann die Brandmeldeanlage aus. Nach erkkundung durch den Einsatzleiter und lüften ...
Zum BeitragIn der Gemeinschaftsunterkunft in Warder wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Grund war erneut Essen auf dem Herd. Nach kurzem Lüften konnten die Wehren wieder abrücken.
Zum BeitragHeute Nacht wurde die FF Krems II zu einem Einsatz in der Gemeinde Seedorf Ortsteil Seebrook alarmiert. Es brannte eine ca. 15x20m große Lagerhalle. Bein Eintreffen brannte die Halle schon ...
Zum BeitragErneut wurde die Wehr zu einen Flächenbrand alamiert. In der Gemeinde Hornsmühlen / Aukamp brannte die Böschung an einer Straße. Beim Eintreffen hatte die Ortswehr das Feuer ...
Zum BeitragEine Anwohnerin meldete einen Baum, welcher in circa 6 Metern Höhe abgeknickt war. Die Lage des Baums an der Zufahrt zur Löschwasserentnahmestelle stellte sich als Problem heraus, da die ...
Zum BeitragDer obere Teil eines Baums brach durch das Unwetter ab. Ein Kamerad der Feuerwehr schob den Stamm mit seinem Trecker beiseite. Ohne weiteres Eingreifen der Fahrzeugbesatzung konnte die Feuerwehr ...
Zum BeitragZum 8. mal wurde wurde die Freiwillige Feuerwehr Krems II im Juli alarmiert. Dieses mal fing ein mit Strohballen beladener Anhänger Feuer. Geistesgegenwärtig kuppelte der Fahrer seine ...
Zum BeitragZusätzlich zum gemeldeten Flächenbrand stand in der Nähe zu einem Hof eine Ballenpresse in Flammen. Die Wehren aus der Umgebung brachten beide Brände schnell unter Kontrolle, ...
Zum BeitragEin älteres Ehepaar nahm in iher Wohnung Brandgeruch war und vermuteten ein Feuer in einer naheliegenden Scheune, wegen den zahlreichen Bränden in den letzten Wochen und der anhaltenden ...
Zum BeitragAktuell sind die Einsatzkräfte in einem Großeinsatz in Groß Rönnau aktiv. Gemeldet wurde ein Küchenbrand, der nach aktuellem Stand schnell gelöscht wurde. Es gibt ...
Zum Beitrag