Auslöser war die Nutzung eines Kamins. Die Feuerwehr Rohlstorf lüftete den betroffen Raum. Die FF Krems II konnte ohne weiters Eingreifen wieder abrücken.
Zum BeitragFehlalarm. Angebrannte Brötchen lösten die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehren konnten schnell wieder einrücken.
Zum BeitragDie falsche Bedienung einer Spray-Dose führte zur Auslösung der Brandmeldeanlage (BMA). Nach Rücksprache mit dem Einsatzleitwagen (ELW) konnte die Feuerwehr Krems II wieder einrücken.
Zum Beitrag
Heute wurder die Feuerwehr Krems II zu einer Gefahrenstofferkundung alarmiert. Es handelte sich glücklicherweise um eine Übung, welche zusammen mit dem Einsatzleitwagen und der ...
Zum Beitrag
Zu einem "Feuer - Klein" wurde die Wehr am 17.5. gerufen. Schnell wurde klar, dass es sich hier um eine Übung handelte. Wir werden in einem gesonderten Bericht ein wenig Einblick in den ...
Zum Beitrag
Durch Essen in der Küche, bei dessen Zubereitung die Garzeit bei weitem überschritten wurde, wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Kameraden der FF Rohlstorf belüfteten kurz die Küche, ...
Zum Beitrag
Zu einem Brand eines Traktors wurde der 5. Bereich am Abend des 9.4. alarmiert. Einige der Wehren waren gerade auf dem Rückweg von einer vorherigen Alarmierung und waren so sehr schnell vor Ort. ...
Zum Beitrag
Beim Abbiegen aus der Eutiner Straße in die Dorfstraße in Richtung Warderbrück kam ein PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Bei dem Unfall wurde eine Frau leicht verletzte und ...
Zum Beitrag
Auch wenn es sich nicht um einen Aprilscherz handelte, konnte der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden. Nachdem durch Überprüfung des Gebäudes festgestellt wurde, das Rauch eines benutzten ...
Zum Beitrag
Nachbarn alarmierten die Feuerwehr, da im Nachbarhaus vermutlich ein Heimrauchmelder piepte und niemand zuhause war. Es stellte sich schnell heraus, das lediglich der Wäschetrockner sich meldete und ...
Zum Beitrag